Camping
Warum Du mit dem Camping beginnen solltest
So beliebt wie nie zuvor: Camping und Urlaub an der frischen Luft. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten für das Camping. Ob mit dem Zelt, dem Camping-Van, dem Wohnwagen oder mit dem nötigsten Gepäck unter freiem Himmel - das bleibt ganz allein Deinem Geschmack überlassen. Und die hartgesottenen wissen es es nicht erst seit der C-Krise: Camping macht Spaß, man knüpft Kontakte unter Gleichgesinnten und genießt die Natur. Was wir alles an Camping-Zubehör haben und welche Lösungen wir für Dein Camping-Erlebnis bieten, findest Du hier.
Camping ist eine der besten Möglichkeiten, um Abenteuer zu erleben. Es ist eine unvergessliche und budgetfreundliche Art, das Land zu erkunden und Zeit in der Natur zu verbringen. Die meisten Menschen denken an Camping als etwas, das nur im Sommer gemacht wird, aber es gibt so viel mehr zu entdecken.
Camping bietet die perfekte Gelegenheit, sich von den alltäglichen Herausforderungen des Lebens abzulenken. Es befreit Dich nicht nur von den Verpflichtungen des Alltags, sondern bietet Dir auch die Gelegenheit, an Aktivitäten teilzunehmen, die Du sonst nicht machen würden. Ob es sich um Wandern, Radfahren oder Angeln handelt – Camping ermöglicht es Dir, neue Aktivitäten auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen.
Darüber hinaus bietet Camping die perfekte Gelegenheit, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Anstatt in der Kneipe oder im Restaurant zu sitzen, kannst Du ein Lagerfeuer machen und Deine Lieblingsgerichte grillen. Wenn das Wetter schön ist, kannst Du sogar den Tag draußen verbringen und die Landschaft genießen.
Camping ist auch eine gute Möglichkeit für Anfänger, ihren Einstieg ins Abenteuerleben leicht zu machen. Mit den richtigen Ausrüstungsgegenstände wie einem Zelt oder einem Wohnmobil kann man den Komfort genießen und gleichzeitig sein Abenteuer bestreiten. Viele Camper nutzen auch GPS-Geräte und mobile Apps wie Google Maps oder Wikilocs, um die beste Route zum Zielort zu finden. Diese Tools erleichtern es dem Camper enorm, seine Reise planvoll zu gestalten und sorglos abzuschließen.
Camping ist also eine großartige Möglichkeit für alle Abenteurer da draußen! Mit der richtigen Ausrüstung kann jeder sein Abenteuer beginnen – ob es nun darum geht, neue Orte zu entdecken oder Freunde und Familie dabei haben möchte! Wirf noch heute einen Blick auf unsere Camping-Produkte und starte das Abenteuer Deines Lebens!
Camping-Produkte kommen mittlerweile überall zum Einsatz
Für alle, die ein gewisses Maß an Komfort beim Campen haben möchten, gibt es ein paar Must-Haves an Camping-Ausrüstung. Das betrifft hauptsächlich, die mit Zelt und/oder einem Camping-Van unterwegs sind. Bei Wohnmobilen und Wohnwagen ist meistens schon die Grundausstattung an Camping-Zubehör vorhanden. zählen zu den Must-Haves:
- Zelt oder sonstige Unterkunft
- Schlafsack, Isomatte, Bett
- Camping-Küche
Ein Zelt gehört für die meisten zur unverzichtbaren Camping-Ausrüstung. Bei Urlaubern, die mit Van unterwegs sind, kann das Zelt natürlich durch den Van ersetzt werden. Auch die Isomatte und der Schlafsack sind dann nicht unbedingt notwendig. Für Deinen Campingbedarf beim Zelten geht aber kaum etwas an Schlafsack und Isomatte vorbei. Selbst im Sommer kann es vielerorts nachts kalt werden und Du musst Dich warm eindecken.
Auch eine Campingküche darf bei deinem Camping-Zubehör nicht fehlen. Wie sonst solltest Du Dich ordentlich pflegen können? Zu einer ordentlichen Campingküche gehören mindestens ein Campingkocher, Campingbesteck und Campinggeschirr.
Über die Must-Haves hinaus bieten wir Dir Camping-Zubehör, das Deinen Camping-Komfort erhöht. Camping bringt ein paar eigene Herausforderungen mit sich, die man bewältigen muss. Kein Problem mit unserem Zubehör fürs Campen.
Packmaß & Gewicht: Jeder Campingprofi weiß, dass jedes Kilo zusätzliches Gewicht nervt und jede gesparte Ecke an Platz eine Wohltat sein kann. Daher haben wir darauf geachtet, Dir Campingbedarf mit besonders wenig Gewicht und einem geringen Packmaß zu bieten. Ultraleicht und clever!
Hygiene: Klar gibt es auf den Campingplätzen immer Sanitäranlagen, in denen Du Dich waschen und Dein Geschäft verrichten kannst. Willst Du aber lieber unabhängig von diesen Einrichtungen sein, gibt's bei uns mobile Outdoor-Duschen und weitere Hygiene-Produkte . Damit Du Deine Hygiene selbst in der Hand hast!
Verpflegung: Gerade, wenn du als Camper viel auf Achse bist, gehört Outdoor-Food zur erheblichen Camping-Ausrüstung dazu. Ein bisschen Notverpflegung sollte man immer dabei haben. Und auch an die Versorgung mit Trinkwasser sollte gedacht werden. Praktische Trinkflaschen und Wasserfilter helfen Dir unterwegs dabei!
Komfort: Wind und Wetter, Dunkelheit und Ungeziefer. All das kann Dir einen Strich durch Deinen komfortablen Camping-Urlaub machen. Aber keine Sorge, mit Sonnensegel für den Schutz vorm Wetter, Camping-Lampen für den Einbruch der Nacht oder Insektensprays zur Abwehr von Mücken und Wespen - mit unserem speziellen Camping-Zubehör ist für höchsten Komfort gesorgt!
Camping-Lampen
Dein Camping-Erlebnis wird erst so richtig gemütlich, wenn Du Dir eine angenehme Beleuchtung anschaffst. Wenn's abends dunkel wird, musst Du Dich dann nicht mehr auf Deine Handy-Lampe verlassen, sondern kannst wärmendes und angenehmes Licht haben, wo auch immer Du möchtest.
Mit den Campinglampen von Black Diamond und BioLite kann man eine anstrengende Trekking-Tour am Lagerfeuer zu einem rundum gemütlichen Abend draußen werden lassen, sie beim Essen am Tisch nutzen oder im Zelt aufhängen, um seine Sachen zu organisieren. Die Camping-Lampen stehen auf geraden Oberflächen stabil, sind aufhängbar oder können auch in der Hand getragen werden.
Die BioLite Artikel sind optimal für ein Zeltlager oder Deine Gartenparty: Mehrere SiteLights können miteinander verbunden werden - für eine individuelle und beliebig lange Lichterkette. Auch Sicherheit und Komfort kommen nicht zu kurz. Das BioLite SolarHome System 620+ System kombiniert Deckenleuchten, Bewegungsmelder, USB-Ladefunktion sowie Radio- und MP3-Funktionen. Es ist der ideale Begleiter, um Dein Gartenhäuschen stimmungsvoll in Szene zu setzen und auch ideal für Berghütten, Wohnmobile, Caravans und Zelte.
Worauf es beim Packen für einen Camping-Aufenthalt ankommt
Packen ist für die einen Vorfreude pur, denn Vorfreude ist die schönste Freude. Man weiß dann, es geht bald los und man erstellt Listen von Ausrüstungsgegenständen und persönlichen Sachen, die man mitnehmen möchte. Du fängst an zu organisieren, kauft noch schnell fehlende Utensilien für die Reise und sortierst die Dinge wieder aus, die eventuell nicht in Deinen Koffer, Tasche oder Rucksack passen.
Für andere ist Packen die reinste Hölle und sie schieben es bis zum Schluß auf. Dann wird irgendetwas in die Tasche geworfen und los geht's. Das kann für den einen oder anderen sinnvoll sein. Wer jedoch etwas mehr Wert auf die Struktur legt, kann sich auch Anregungen für Packlisten zu allen botanischen Ländern oder Themengebieten im Internet suchen.
Je nach der voraussichtlichen Dauer und Entfernung Deiner Reise sollten die Reisevorbereitungen ebenfalls mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Bleibst Du die gesamte Zeit an einem Ort oder bist Du jeden Tag in einer anderen Gegend? Bist Du zu Fuß unterwegs oder doch eher wie beim Camping an einem Ort? Auch davon hängt die Packliste ab. Denn den Stauraum kann man nutzen und muss somit nicht immer, wie bei einer Trekking-Tour, alles mit sich tragen.
Die von uns hier aufgeführten Empfehlungen nutzen wir selbst und sind somit praxiserprobt. Und trotzdem werden wir nie jeden Geschmack treffen und somit einen Anspruch auf Vollständigkeit haben.
Was Du vor der Abreise noch organisieren solltest
Was aber noch wichtig ist: vergiss nicht vor der Abreise auch ein paar Dinge zu Hause noch zu organisieren. Diese wären:
- Post lagern lassen oder jemandem den Briefkastenschlüssel geben
- Das gleiche gilt für die Paketannahme von Bestellungen, die Dich nicht mehr vor dem Urlaub erreicht haben
- Wasser für Blumen organisieren
- Wer kümmert sich um Deine Haustiere?
- Elektronische Geräte ggf. ausschalten (falls der Blitz einschlägt)
- Strom und Wasser ggf. abstellen
- ggf. Heizung abstellen oder zumindest auf eine niedrigere Temperatur
- Rollläden (auf oder zu oder auf Lücke)
- Licht
- Sind alle Fenster geschlossen?
- Ist die Haustür verschlossen bzw. soll jemand den Haustürschlüssel für Notfälle erhalten (z. B. für Blumen wässern und Haustiere füttern)?