Trekking & Wandern

Wandern und Trekking sind zwei der bekanntesten und beliebtesten Outdoor-Aktivitäten. Beide Sportarten bieten die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und sich sportlich zu betätigen. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen Trekking und Wandern, die jeder wissen sollte, bevor man sich für eine von beiden entscheidet.

Unterschiede in der Dauer

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Trekking und Wandern ist die Dauer des Ausflugs. Trekking-Touren sind normalerweise länger als Wanderungen und können sogar mehrere Tage dauern, wenn ausreichende Vorbereitung getroffen wird. Bei Wanderungen geht es meist nur um einen Tag oder ein Wochenende. Je nachdem, wie viel Zeit Sie haben, müssen Sie also entscheiden, ob Sie lieber trekken oder wandern möchten.

Unterschiede im Schwierigkeitsgrad

Trekking ist normalerweise schwieriger als Wandern und erfordert mehr Kondition und Ausdauer. Da Trekking-Touren oftmals über schwere Wege führen, ist es wichtig, dass man gut ausgerüstet ist mit dem richtigen Schuhwerk und Ausrüstung. Zudem benötigt man Erfahrung im Umgang mit topographischen Karten und Navigationstechniken sowie ausgiebige Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen. Beim Wandern hingegen gibt es meist keine solchen Anforderungen an den Teilnehmer – außer einer guten Grundkondition – da Wanderwege normalerweise leicht zu navigieren sind. Weiterlesen...