Unter Everyday carry (EDC) Produkten versteht man nützliche Gegenstände, die täglich mitgeführt werden, um zur Bewältigung von kleineren Aufgaben bei Alltagssituationen oder in kleineren Notfällen immer gewappnet zu sein. Dabei stehen Brauchbarkeit, Vielseitigkeit und Transportierbarkeit im Fokus – die drei Grundprinzipien des Konzepts, das häufig mit "EDC" abgekürzt wird.
Typische Gegenstände des Everyday Carry
Zu den unverzichtbaren Elementen gehören:
Taschenmesser oder Multitools: Universelle Werkzeuge für kleine Reparaturen und Notfälle.
Schreibgeräte: Kugelschreiber oder Bleistifte, um schnell Notizen machen zu können.
Taschenlampen: Kompakte Lichtquellen, ideal für dunkle Situationen.
Geldbörse: Mit Notfallgeld und wichtigen Ausweispapieren stets griffbereit.
Feuerzeug: Ein vielseitiges Hilfsmittel für unterwegs.
Schlüsselanhänger: Oft ergänzt durch nützliche Mini-Tools wie Schraubendreher oder kleine Messer.
Smartphone: Ein modernes Allzweckgerät für Kommunikation, Navigation und Notfälle.
Tragbarkeit und Organisation
Die Gegenstände des Everyday Carry (EDC) lassen sich bequem in Hosentaschen, Taschenorganizer oder kleinen Rucksäcken unterbringen. Viele Anhänger ergänzen ihr Set durch zusätzliche Ausrüstung wie:
Leichte Schutzkleidung gegen Kälte und Nässe
Erste-Hilfe-Kits
Ersatzbatterien oder Powerbanks
Die Philosophie des Everyday Carry
Das Konzept geht über den bloßen Nutzen hinaus und ist vielmehr eine Lebenseinstellung. Es betont die ständige Bereitschaft, um auf unvorhergesehene Situationen flexibel und effizient reagieren zu können.
Everyday Carry überschneidet sich mit anderen Konzepten wie dem Survival Kit, den Ten Essentials für Outdoor-Aktivitäten oder dem Notgepäck für den Katastrophenfall.
Auswahlkriterien für Everyday Carry
Jeder Gegenstand wird sorgfältig nach den individuellen Bedürfnissen ausgewählt:
Nutzen: Welche Funktionen sind wirklich notwendig?
Größe und Gewicht: Kann der Gegenstand bequem transportiert werden?
Einfache Bedienung: Lässt sich der Gegenstand schnell und unkompliziert nutzen?
Everyday Carry – Überall vorbereitet
Die Philosophie des Everyday Carry, inspiriert von Bewegungen wie den Pfadfindern, fördert eine Haltung der ständigen Vorbereitung. Sie hilft dabei, den Alltag effizient zu meistern und auf Unvorhergesehenes vorbereitet zu sein – jederzeit und überall.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest Du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Doofinder, Meta Pixel, Brevo, ADCELL. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Du hier vornimmst, werden auf Deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ihnen wird relevante Werbung angezeigt und Ihr Surfverhalten dient der themenbasierten, nicht personenbezogenen Analyse.
Beschreibung:
Auf dieser Website werden Werbemittel interessensbasiert mit Hilfe von Cookies ausgegeben bzw. Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen. ADCELL bietet hierzu die Technologie, welche Informationen auf der Basis von Webseitenbesuchern auswertet und danach anwendet. Im Erfolgsfall wird Ihnen dann anstelle von rein zufälligen Werbeanzeigen eher Werbung angezeigt, welche Sie anspricht.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.