Für Outdoor-Fans gibt es gerade zu langen Wochenenden wie Pfingsten oder Brückentagen viele großartige Kurztrip-Optionen. Aber auch sonst können einwöchige Kurztrips den Alltag vergessen machen und besonders zur Erholung beitragen.
Hier sind einige Empfehlungen:
1. Wandern in den Bergen
Wähle eine malerische Bergregion und mache eine Wanderung. Ob Alpen, Elbsandsteingebirge oder andere Gebirgszüge - erkunde die atemberaubende Natur und genieße die frische Luft und den Ausblick. Wenn Du nicht gerade die Berge vor der Haustür hast, sind natürlich auch die Küstenregionen sehr abwechslungsreich und sehenswert. Eine Alpenüberquerung ist zum Beispiel in einer Woche prblemlos möglich (siehe auch den Beitrag Alpenüberquerung vom Tegernsee bis Sterzing in Südtirol).
2. Camping am See
Suche dir einen schönen See in deiner Nähe aus und gehe campen. Du kannst schwimmen, angeln, Kanu fahren oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Zelt, Isomatte, Schlafsack und alles zum Essen und Trinken und los geht's. Eine gute verlässliche Ausrüstung ist dabei genauso wesentlich wie deren jährliche Pflege mit Reingungs- und Imprägniermitteln. Denn nicht nur Bekleidung muss gereinigt und imprägniert werden sondern auch deine Ausrüstung. So hast du lange Freude daran.
3. Fahrradtour
Plane eine Fahrradtour durch ländliche Gebiete oder entlang eines Flusses wie zum Beispiel der Lahn mir ihren tollen Wegen in grandioser Landschaft. Es gibt viele Radwege und Routen, die speziell für Fahrradfahrer entwickelt wurden und dir die Möglichkeit geben, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu sein.
4. Klettern und Bouldern
Wenn du ein Klettern-Fan bist, suche nach einem Klettergebiet in deiner Nähe. Ob du Anfänger oder erfahrener Kletterer bist, es gibt Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Wenn du kein erfahrener Kletterer bist, kannst du auch das Bouldern ausprobieren, das das Klettern an niedrigeren Felsen oder Wänden ohne Seil beinhaltet.
5. Kanu- oder Kajakfahren
Je schöner das Wetter ist, desto mehr sieht man sie wieder überall. Suche nach einem Fluss oder einem See, auf dem du Kanu oder Kajak fahren kannst. Paddel entlang des Gewässers und genieße die Ruhe und die Schönheit der umgebenden Natur.
6. Naturreservate oder Nationalparks besuchen
Informiere dich über nahegelegene Naturreservate oder Nationalparks und plane einen Besuch. Diese Schutzgebiete bieten oft Wanderwege, Aussichtspunkte und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Grandiose Landschaften und teilweise unberührte Natur machen deinen Kurztrip zu einem spannenden Outdoor-Abenteuer.
7. Wassersportarten ausprobieren
Wenn du an einem See oder am Meer bist, kannst du verschiedene Wassersportarten wie Stand-up-Paddeln, Windsurfen, Segeln oder Wasserski ausprobieren. Diese Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch eine Möglichkeit, die Natur aus einer anderen Perspektive zu erleben.
8. Geocaching
Versuche sich am Geocaching, einer Art moderner Schatzsuche mit GPS-Geräten oder Smartphones. Es gibt weltweit zahlreiche Geocache-Verstecke, bei denen du auf eine spannende Schatzsuche gehen kannst. Gerade mit Kindern ein toller Spaß, der Begeisterung bei den kleinen weckt. Hol dir die besten Geocaching Apps und erkunde deine Umgebung. Du wirst dich wundern, wie viele Verstecke in deiner unmittelbaren Umgebung zu finden sind, an denen du vielleicht schon x-mal vorbei gelaufen bist.
Egal für welche Aktivität du dich entscheidest: stelle sicher, dass du die notwendige Ausrüstung hast und deine Sicherheit immer an erster Stelle steht. Ein Erste-Hilfe Set, ausreichend Wasser oder ein Outdoor-Wasserfilter und genügend Energie in Form von Nahrung sowie Regenbekleidung solltest du immer dabei haben.
Genieße deinen Outdoor-Kurztrip!