AEROBIE

AEROBIE

Auf den ersten Blick könnte man bei den rosa Wurf-Disks denken, dass es sich um eine billige Variante der Wurf-Scheiben aus Fernost handelt. Eine Disk, wie jede andere, die eben ganz gut fliegt, bei der aber noch etwas mehr an Material und Herstellungskosten gespart wurde. Aber weit gefehlt: Hinter den AEROBIE Produkten steckt viel mehr. Der amerikanische Erfinder Alan Adler hat lange an den initialen Produkten getüftelt. Bei der NASA sowie an mehreren Universitäten wie Princeton und Stanford hielt er Lehrveranstaltungen im Bereich Maschinenbau - wobei er dieses Wissen dann auch bei der Entwicklung der AEROBIE Produkte nutzte.

So entstanden die leichten Formen der AEROBIE-Produkte nicht aus Gründen der Materialeinsparung sondern um die Aerodynamik und Flugeigenschaften der Produkte zu optimieren. Und so kommt es auch nicht von ungefähr, dass der AEROBIE Pro Ring den Rekord für den weitesten Flug einer Wurf-Disk hält. Ganze 406 m weit flog die Disk über den Dunst der Niagara Fälle.

In die Produkte von AEROBIE wird seit 1984 das Wissen und die Ingenieurskunst angewandt, das auch zum Bau von Flugzeugen genutzt wird. Nur dass aus diesem Wissen eben keine Flugzeuge sondern Unterhaltung in Form von spaßigen Flugobjekten für uns entstehen.



Artikel 1 - 3 von 3